Produktmanagement
Bedarfsorientierte Produktmanagement Seminare & Trainings für Unternehmen
Produktmanagement-Seminare
Fall und Aufstieg des Produktmanagements

Strategisches Produktmanagement im Mittelstand
Sie sagt: „Es ist nicht damit getan, Produkte zu entwickeln, ohne die Verbindung zur Zielgruppe aufrechtzuerhalten. Das ist heute wichtiger als je zuvor.“
Produktmanagement Seminare und Trainings – Frau Uensal, bitte übernehmen Sie

Produktmanagement Training
In ihren bedarfsorientierten Trainings unterstützt Serpil Uensal ihre Kund:innen dabei, Produktmanagement konzeptionell, messbar und erfolgreich im Unternehmen zu integrieren.
In den methodisch durchdachten Produktmanagement Trainings stehen moderierte Übungs- und Anwendungsphasen im Fokus der Schulung. Neben der zielgerichteten Vermittlung von Fachwissen kommt ein ausgewogener Methodenmix mit den verschiedensten Formaten zum Einsatz. So lernen die Teilnehmer:innen spielerisch, auch Konflikte in positive Entscheidungen zu übertragen und nutzen das Training als eine praktische Erfahrung für ein besseres Produktmanagement.
Frau Uensal agiert in den praktischen Phasen als wirkungsvolle Impulsgeberin. Edutainment ist ihr Erfolgsfaktor: Tiefgang und Know-how sind Pflicht, Spaß und gute Laune ebenso.
Im Laufe des Produktmanagement Trainings werden Optimierungspotenziale analysiert und der Best-Fit für das jeweilige Unternehmen herausgearbeitet, um die Leistung und Innovationskraft des Produktmanagement Teams zu steigern. So wird im Training ein konkreter Maßnahmenplan erarbeitet, mit dem systematisch neue Produkte eingeführt, erfolgreich vermarktet und die jeweiligen Unternehmensziele effektiver, konsequenter und erfolgreicher erreicht werden.
Produktmanagement Seminar
In den Produktmanagement Seminaren von Serpil Uensal steht deshalb die Wissensvermittlung im Vordergrund. Die Teilnehmer:innen lernen wirkungsvolle Instrumente des modernen Produktmanagements kennen. Im Fokus stehen Methoden zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten im Produktmanagement, wie:
- Portfolio-Analyse
- Produktplanung und -entwicklung
- Zieldefinition und Erfolgskontrolle
- Tools zur operativen Unterstützung
Alle Instrumente bilden zusammen das „Menü“, aus dem ein passender Maßnahmenplan für das Unternehmen abgeleitet wird.
Schulungsinhalte Produktmanagement
Um den größtmöglichen Erfolg für das jeweilige Unternehmen herauszuholen, werden die Trainings an die individuellen Herausforderungen und Zielsetzungen angepasst. In den Trainings und Seminaren von Serpil Uensal werden erprobte Strategien und geballtes Wissen vermittelt:
Anforderungen für ein erfolgreiches Produktmanagement im Unternehmen
- Aufgaben des Produktmanagement
- Mindset und Skillset des PM für unternehmerische Entscheidungen
- Organisatorische Eingliederung des Produktmanagements im Unternehmen
Funktionsübergreifende Zusammenarbeit und Steuerung von Schnittstellen
- Abgrenzung der Entscheidungen
- Verantwortlichkeiten im Markteinführungsprozess
- Verhandlung um Ressourcen im Unternehmen
Unternehmensziele und Produktmanagementziele im Einklang
- qualitative und quantitative Zielsetzung
- Zielkonflikte im Unternehmen
- S.M.A.R.T. Produktziele
Marktanalysen
- Branchen- und Trendanalysen
- Umfeldanalysen
- Marktpotentialanalysen und Zielgruppendefinition
Strategische Analyseinstrumente und Entscheidungsfindung im B2B und B2C Produktmanagement
- Stärken/Schwächen/Chancen/Risikenanalysen
- Key Issue Matrix für die Strategieentwicklung
- Produktportfolio-Analysen und Keep & Drop Entscheidungen
Der operative produktbezogene Vermarktungsmix
- Produktentscheidungen
- Kommunikations- und Vertriebsentscheidungen
- Preisentscheidungen
Controlling im Produktmanagement
- Produktmanagement PI und KPI
- Monitoring des Umsetzungsfortschritts
- Ableitung von Maßnahmen
Abwechslungsreiche Methoden für mehr Tiefgang
Serpil Uensal versteht sich als Impulsgeberin, die Menschen eine Bühne gibt. Hierfür bringt sie einen gut gefüllten Methodenkoffer mit. Zielgerichtet kommt in den Seminaren und Trainings ein ausgewogener Methodenmix mit verschiedensten Formaten zum Einsatz:
- Vortrag
- Plenumsdiskussion
- Workshop-Sequenzen
- Prozessbegleitung
- Einzel- und Gruppenarbeiten
- B2B und B2C Best Practice Beispiele, Anpassung auf eine Best-Fit-Lösung
- Checklisten und Maßnahmenpläne
- ...
Online, lokal, national, international: So können Sie mit Serpil Uensal zusammenarbeiten
Serpil Uensals Seminare und Trainings können Sie als digitales Online-Seminar buchen oder als Präsenzseminar lokal bei Ihnen vor Ort – national und international. Für globale Produktmanager:innen und internationale Teams bietet Frau Uensal auch englischsprachige Seminare und Trainings an.
Serpil Uensal
Ihre Expertin
Serpil Uensal
Serpil Uensal ist Speakerin, Trainerin, Coach und Beraterin mit über 20 Berufsjahren Erfahrung für Marketing, Produktmanagement und Business Development. Zu ihren Kund:innen gehören über 100 kleine und mittelständische Unternehmen sowie multinationale Konzerne.
Bereits seit 2005 ist Serpil Uensal als Trainerin und Coach für mittelständische Unternehmen aktiv. Weit mehr als 22.000 Stunden hat Serpil Uensal seither national und international Unternehmen begleitet. Mit ihrem mitreißenden Stil hat sie über 10.000 Teilnehmer:innen in ihren Seminaren, Trainings und Workshops begeistert.
Serpil Uensal ist bekannt für ihr Edutainment. Sie ist eine animierende Moderatorin und leidenschaftliche Storytellerin. In zahlreichen Projekten hat sie ihre exzellenten Präsentationsfähigkeiten schon unter Beweis gestellt. Lokal, digital, national, international: Serpil Uensal versteht es, Menschen mit ihren interaktiven Trainings zu inspirieren und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Produktmanagement
Mit Produktmanagement zur Innovationsschmiede werden
- Mehr Dynamik
- Mehr Kund:innen
- Mehr Umsatz
Mehr erfahren
Häufig gestellte Fragen
Meine Seminare eignen sich für alle mittelständischen und internationalen Unternehmen, die professionell und agil agieren, Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Schnittstellen minimieren und ein marktgerechtes Produktportfolio anbieten wollen.
Meine Seminare und Trainings können Sie als Inhouse-Training lokal bei Ihnen vor Ort oder als digitales Online-Training buchen. Sie entscheiden!
Ja, das Training ist auch als Online-Training buchbar. Ich biete meine Trainings seit jeher auch digital an. Durch meine langjährige Erfahrung mit Online-Trainings können wir das Seminar per Adobe Connect, Vitero, Microsoft Teams, Zoom oder Miro abbilden.
Eine Gruppengröße von 8 bis 12 Teilnehmern ist optimal.
Ich verstehe mich als Impulsgeber, der Menschen eine Bühne gibt und bringe hierfür einen gut gefüllten Methodenkoffer mit. Zielgerichtet kommt in den Seminaren ein ausgewogener Methodenmix mit verschiedensten Formaten zum Einsatz:
Vortrag, Plenumsdiskussion, Workshop-Sequenzen, Prozessbegleitung, Einzel- und Gruppenarbeiten, B2B und B2C Best Practice Beispiele, Anpassung auf eine Best-Fit-Lösung, Checklisten und Maßnahmenpläne, …
Edutainment ist mein Erfolgsfaktor: Tiefgang und Knowhow sind Pflicht, Spaß und gute Laune ebenso.
Ja, für globale Produktmanager und internationale Teams biete ich auch englischsprachige Trainings an. Regelmäßig gebe ich Produktmanagement-Seminare für Kunden in ganz Europa. Ich überzeuge auch auf Englisch mit exzellenten Präsentations- und Moderationsfähigkeiten.
Ja, für globale Produktmanager und internationale Teams biete ich auch englischsprachige Trainings an. Regelmäßig gebe ich Produktmanagement-Seminare für Kunden in ganz Europa. Ich überzeuge auch auf Englisch mit exzellenten Präsentations- und Moderationsfähigkeiten.
Teilnehmer:innenstimmen
