Quartier 33 | Barmbeker Straße 33 | 22303 Hamburg
+49 40 63 862 399

Produktmanagement Seminare und Trainings

Bedarfsorientierte Produktmanagement Seminare & Trainings für Unternehmen.

Lokal, digital, international: Meine interaktiven Weiterbildungen können Sie als digitales Online-Training buchen oder als Präsenzseminar lokal bei Ihnen vor Ort - national und international. 

Serpil Uensal Trainerin Produktmanagement

Bedarfsorientierte 

Produktmanagement Seminare & Trainings für Unternehmen.

Lokal, digital, international: Meine interaktiven Weiterbildungen können Sie als digitales Online-Training buchen oder als Präsenzseminar lokal bei Ihnen vor Ort - national und international. 

Fall und Aufstieg des Produktmanagements

Zahlreiche Unternehmen aus dem Mittelstand haben in den letzten Jahrzehnten extrem gute Ergebnisse eingefahren. Trotzdem waren nicht wenige von ihnen weit davon entfernt, über ein professionelles Produktmanagement zu verfügen, geschweige denn entsprechende Seminare dazu für ihre Mitarbeiter:innen anzubieten. Diese Unternehmen sind häufig aus dem Bedarf des Marktes gewachsen. Und das sah dann z. B. so aus: Kund:innen haben Anforderungen formuliert und die Anbieter:innen haben entsprechend reagiert. Die Produktentwicklung entwickelte Produkte, verfeinerte sie und passte sie an. Wenn der:die Auftraggeber:in neue Vorstellungen formulierte, setzte der:die Auftragnehmer:in sie mitunter beherzt und serviceorientiert um. Zeit für eine zielführende Schulungen im Produktmanagement blieb da oft keine.
 
Doch was passiert dann? Plötzlich bricht das Geschäft ein. Kund:innen fahren das Auftragsvolumen runter, der Vertrieb kommt immer häufiger mit leeren Händen von Akquisetouren zurück. Ratlosigkeit, Achselzucken, Kopfschütteln. Die Zeiten haben sich (offenbar) geändert. Neue Technologien und die Vernetzung zwischen Kund:innen und Dienstleister:innen führen zu rasanten Geschwindigkeiten. Wer im Produktmanagement nicht mitzieht, zieht (oft) den Kürzeren.
 

Produktmanagement Seminare und Trainings – Frau Uensal, bitte übernehmen Sie

Und nun? Nun muss Frau Uensal ran. Würde man die Teilnehmer:innen aus Serpil Uensals Trainings und Seminaren der letzten Dekade an einen bestimmten Ort fliegen wollen, würden sieben der größten Serienflugzeuge der Welt (Typ A380) dafür nicht ausreichen. Das Thema Produktmanagement beschäftigt Serpil Uensal bereits seit zwei Jahrzehnten.


Sie sagt: „Es ist nicht damit getan, Produkte zu entwickeln, ohne die Verbindung zur Zielgruppe aufrechtzuerhalten. Das ist heute wichtiger als je zuvor.“


Produktmanagement-Seminare & Trainings mit Serpil Uensal
©Pixabay


Strategisches Produktmanagement im Mittelstand 

Statt Produkte mit Anlauf und Hochdruck in den Markt zu pressen, ist es zwingend erforderlich, zunächst Wissen über die Verwender:innen zu sammeln, diese zu analysieren und erst dann die Produktion zu starten. Hierbei kann Serpil Uensal mit Ihrem Angebot einer Weiterbildung im Produktmanagement und individuell für den jeweiligen Kund:innen konzeptionierten Produktmanagement Seminaren unterstützen.
 
Um Bedürfnisse zu identifizieren, ist es wichtig, in die Nutzer:innenperspektive zu wechseln. Man spricht hier auch von der Kreation einer Buyer Persona. Das sind fiktive Charaktere, die repräsentativ für die Zielgruppe stehen. Sie bekommen ein Gesicht und einen Namen. Ihnen werden Eigenschaften zugeschrieben, die für bestimmte Nutzer:innengruppen stehen: Ängste, Sorgen, aber auch typische Präferenzen. In den Produktmanagement Seminaren von Serpil Uensal werden u.a. solche Buyer Personas gemeinsam mit den Teilnehmer:innen entwickelt und analysiert. Das Seminar ist damit ganz nah an der jeweiligen Unternehmensrealität und dem Kund:innenumfeld der Teilnehmer:innen und des auftraggebenden Unternehmens orientiert. Mit dem:der Verwender:in des eigenen Angebots vor Augen kann die Produktentwicklung dann nachfolgend eine ganz andere, deutlich bessere Leistung erzielen. Die Einbeziehung des:der Kunden:in in die Entwicklung neuer Produkte ist eine logische Konsequenz, um das Bestehen am Markt zu sichern. 
 
Somit können Produktmanager:innen nicht nur schneller und professioneller agieren, sondern auch insgesamt agiler arbeiten und zudem anpassungsfähiger werden. Mit dem richtigen Einsatz und der effizienten Umsetzung einer Weiterbildung im Produktmanagement von und mit Serpil Uensal ziehen die düsteren Zeiten an modernen Unternehmen vorbei, deren Umsatz-Lösung noch im letzten Jahr hieß: „Zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel.“ 
 
Interaktives Produktmanagement-Training Serpil Uensal
 

Produktmanagement Training

In ihren bedarfsorientierten Trainings unterstützt Serpil Uensal ihre Kund:innen dabei, Produktmanagement konzeptionell, messbar und erfolgreich im Unternehmen zu integrieren.

In den methodisch durchdachten Produktmanagement Trainings stehen moderierte Übungs- und Anwendungsphasen im Fokus der Schulung. Neben der zielgerichteten Vermittlung von Fachwissen kommt ein ausgewogener Methodenmix mit den verschiedensten Formaten zum Einsatz. So lernen die Teilnehmer:innen spielerisch, auch Konflikte in positive Entscheidungen zu übertragen und nutzen das Training als eine praktische Erfahrung für ein besseres Produktmanagement. 

Frau Uensal agiert in den praktischen Phasen als wirkungsvolle Impulsgeberin. Edutainment ist ihr Erfolgsfaktor: Tiefgang und Know-how sind Pflicht, Spaß und gute Laune ebenso. 

Im Laufe des Produktmanagement Trainings werden Optimierungspotenziale analysiert und der Best-Fit für das jeweilige Unternehmen herausgearbeitet, um die Leistung und Innovationskraft des Produktmanagement Teams zu steigern. So wird im Training ein konkreter Maßnahmenplan erarbeitet, mit dem systematisch neue Produkte eingeführt, erfolgreich vermarktet und die jeweiligen Unternehmensziele effektiver, konsequenter und erfolgreicher erreicht werden.

Produktmanagement Seminar

Durch erprobte Strategien und mit einem konkreten Fahrplan im Produktmanagement lassen sich sofort spürbare Erfolge erzielen.

In den Produktmanagement Seminaren von Serpil Uensal steht deshalb die Wissensvermittlung im Vordergrund. Die Teilnehmer:innen lernen wirkungsvolle Instrumente des modernen Produktmanagements kennen. Im Fokus stehen Methoden zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten im Produktmanagement, wie:

  • Portfolio-Analyse
  • Produktplanung und -entwicklung
  • Zieldefinition und Erfolgskontrolle
  • Tools zur operativen Unterstützung

Alle Instrumente bilden zusammen das „Menü“, aus dem ein passender Maßnahmenplan für das Unternehmen abgeleitet wird.

Schulungsinhalte Produktmanagement

Um den größtmöglichen Erfolg für das jeweilige Unternehmen herauszuholen, werden die Trainings an die individuellen Herausforderungen und Zielsetzungen angepasst. In den Trainings und Seminaren von Serpil Uensal werden erprobte Strategien und geballtes Wissen vermittelt:

Anforderungen für ein erfolgreiches Produktmanagement im Unternehmen

  • Aufgaben des Produktmanagement
  • Mindset und Skillset des PM für unternehmerische Entscheidungen
  • Organisatorische Eingliederung des Produktmanagements im Unternehmen

Funktionsübergreifende Zusammenarbeit und Steuerung von Schnittstellen 

  • Abgrenzung der Entscheidungen 
  • Verantwortlichkeiten im Markteinführungsprozess
  • Verhandlung um Ressourcen im Unternehmen

Unternehmensziele und Produktmanagementziele im Einklang

  • qualitative und quantitative Zielsetzung
  • Zielkonflikte im Unternehmen
  • S.M.A.R.T. Produktziele

Marktanalysen

  • Branchen- und Trendanalysen
  • Umfeldanalysen
  • Marktpotentialanalysen und Zielgruppendefinition

Strategische Analyseinstrumente und Entscheidungsfindung im B2B und B2C Produktmanagement

  • Stärken/Schwächen/Chancen/Risikenanalysen
  • Key Issue Matrix für die Strategieentwicklung
  • Produktportfolio-Analysen und Keep & Drop Entscheidungen

Der operative produktbezogene Vermarktungsmix 

  • Produktentscheidungen
  • Kommunikations- und Vertriebsentscheidungen
  • Preisentscheidungen

Controlling im Produktmanagement

  • Produktmanagement PI und KPI
  • Monitoring des Umsetzungsfortschritts
  • Ableitung von Maßnahmen

Abwechslungsreiche Methoden für mehr Tiefgang

Serpil Uensal versteht sich als Impulsgeberin, die Menschen eine Bühne gibt. Hierfür bringt sie einen gut gefüllten Methodenkoffer mit. Zielgerichtet kommt in den Seminaren und Trainings ein ausgewogener Methodenmix mit verschiedensten Formaten zum Einsatz:

  • Vortrag
  • Plenumsdiskussion
  • Workshop-Sequenzen
  • Prozessbegleitung
  • Einzel- und Gruppenarbeiten
  • B2B und B2C Best Practice Beispiele, Anpassung auf eine Best-Fit-Lösung 
  • Checklisten und Maßnahmenpläne

Online, lokal, national, international: So können Sie mit Serpil Uensal zusammenarbeiten

Serpil Uensals Seminare und Trainings können Sie als digitales Online-Seminar buchen oder als Präsenzseminar lokal bei Ihnen vor Ort – national und international. Für globale Produktmanager:innen und internationale Teams bietet Frau Uensal auch englischsprachige Seminare und Trainings an.

Ihre Expertin:
Serpil Uensal

Serpil Uensal ist Speakerin, Trainerin, Coach und Beraterin mit über 20 Berufsjahren Erfahrung für Marketing, Produktmanagement und Business Development. Zu ihren Kund:innen gehören über 100 kleine und mittelständische Unternehmen sowie multinationale Konzerne.

Bereits seit 2005 ist Serpil Uensal als Trainerin und Coach für mittelständische Unternehmen aktiv. Weit mehr als 20.000 Stunden hat Serpil Uensal seither national und international Unternehmen begleitet. Mit ihrem mitreißenden Stil hat sie über 9.000 Teilnehmer:innen in ihren Seminaren, Trainings und Workshops begeistert.

Serpil Uensal ist bekannt für ihr Edutainment. Sie ist eine animierende Moderatorin und leidenschaftliche Storytellerin. In zahlreichen Projekten hat sie ihre exzellenten Präsentationsfähigkeiten schon unter Beweis gestellt. Lokal, digital, national, international: Serpil Uensal versteht es, Menschen mit ihren interaktiven Trainings zu inspirieren und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Serpil Uensal

20.000+

Trainingsstunden

9.000+

Teilnehmer:innen

50+

Länder


Produktmanagement mit Plan und Strategie angehen. 

Machen Sie Ihr Produktmanagement zur Innovationsschmiede und bringen Sie mit einer zielgerichteten Strategie und erprobten Instrumenten erfolgreich Innovationen auf den Markt, die Ihre Kund:innen begeistern.

Teilnehmer:innenstimmen


Christian Scholz

Head of Digitalization, CIMPA - Business Unit Product Life Cycle Management

Die richtige Trainerin, um neue Methoden einzuführen

Frau Uensal verfügt über ein großes und tiefgehendes Methoden Know-How, welches sie in einfacher Weise vermitteln kann. Dabei geht Frau Uensal flexibel auf die Trainingsteilnehmer ein und ist in der Lage, den Trainingsablauf entsprechend anzupassen. Mit Frau Uensal haben Sie die richtige Trainerin gefunden, um in Ihrer Organisation neue Methoden einzuführen.

Michael Silbernagl

Geschäftsleitung, OPED GmbH

Innovationsschmiede Produktmanagement

Selbst Jahre später ist die Handschrift von Frau Uensal in unserem Unternehmen spürbar. Sie trug wesentlich dazu bei, aus unserem Produktmanagement eine Innovationsschmiede zu machen.

Nicole Kieser

Head of Marketing Division Diagnostics, Hain Lifescience GmbH

Abwechslungsreich mit interessanten Beispielen

Unser internes Produktmanagement-Seminar mit Frau Uensal war ein voller Erfolg. Mit zahlreichen interessanten Beispielen aus der Praxis hat Frau Uensal das Seminar sehr abwechslungsreich gestaltet. Das – auch in den Gruppenarbeiten – Erlernte wird bei uns zwischenzeitlich regelmäßig im Arbeitsalltag angewendet.